skip to main |
skip to sidebar
Es ist schon wieder Wochenende!
Und wieder stellt sich die Frage, was tun? Ich persönlich habe immer viel Spaß mit meinen Freunden im Lindbergh, da gibt es gemütliche Sitzecken, ne coole Theke mit nem ganzen Hirsch in der Mitte und allerlei Gutes zu trinken. Bei den männlichen Spielgefährten ist auch der Kicker sehr beliebt.
Zum unverwechselbaren Style trägt der allerdings nicht bei, das tun die ausgestopften Tiere (siehe "Fuchsi") und letztendlich die stets chillige Musik, meistens Richtung Soul/Funk.
Immer ein guter Ort, wenn man auf der Suche nach ein bißchen Spaß ist bzw. wenn die Eintracht heut das Pokalspiel verliert und man dringend seine Stimmung aufhellen muss (Link in Überschrift, wie immer).
Heute empfehle ich mal was außerhalb von Braunschweig, aber nur, weils zur Region gehört:
Den lustigsten Fleischerladen in Niedersachsen, wie ich finde: Düe in der Fußgängerzone von Wolfenbüttel. Jaja, es mag komisch sein, dass jemand, der kein Fleisch isst, sowas unbedingt publik machen will. Aber erstens war das ja nicht immer so und zweitens können wir ein bißchen Spaß doch immer gebrauchen! Wer statt eines langweiligen Werbeschildes sowas aufstellt (geile Art der Ironie, oder?!), der hat einfach Publicity verdient. Ne Kuh mit Wurst um den Hals, wie cool! Außerdem sehen die Produkte dort immer super aus und überhaupt, kann man ja den guten alten Einzelhandel mal unterstützen.
Wenn ihr also eines Tages in WF vorbeikommt, schaut mal rein, man kann in der winzigen, aber sehr niedlichen Innenstadt eh nichts verfehlen, daher gibt es auch an dieser Stelle keine genaue Ortsangabe, naja und weil ich die Adresse nicht weiß... Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß beim Befriedigen eurer fleischlichen Gelüste, könnt ja dann berichten, ob und wie es geschmeckt hat!
Ich weiß nicht, ob ihr es schon wisst, aber unsere Stadt hat sich diesmal was echt uncooles geleistet. Ein auf dem Schlossplatz geplanter Flashmob zum lustig zusammen Grillen wurde direkt untersagt... also echt, überall auf der Welt flippen die Massen an öffentlichen Plätzen zu Micheal-Songs völlig aus und hier kann man nicht einmal nett grillen, wo soll das noch hinführen?
Nähere Infos zu dieser skandalösen Begebenheit findet ihr unter dem Link (wie gehabt Überschrift anklicken), dann könnt ihr euch eure Meinung bilden! Ich bin jedenfalls gespannt, wie es am 08.08. auf dem Schlossplatz aussieht...
Heute gibt's wieder eine Empfehlung von mir:
"Billy Talent III" ist diesen Monat erschienen, ein wie ich finde sehr gutes Album. Gerade als Kontrast zu den ganzen Sommer-gute-Laune Songs, die wie üblich zur Sommerzeit den ganzen Tag im Radio laufen. Immerhin ist der Sommer diesmal äußerst launisch, daher passt dieser Sound ziemlich gut, besonders, wenn wieder einmal spontan die Welt unterzugehen scheint mit Platzregen, Sturm und allem drum und dran.
Es handelt sich bei dieser Scheibe um Alternative-Rock bzw. Post-Hardcore, sagt jedenfalls Wikipedia. Ich hab keinen Plan, wie man das heutzutage nennt, aber es ist jedenfalls ziemlich gut. Etwas anders als die ersten beiden Alben (welche ja wohl voll toll waren!!) klingt die Nummer schon, aber nicht im negativen Sinn.
Meine persönlichen Lieblingslieder sind "Tears to Wine" und "White Sparrows", ist aber wohl Geschmackssache...
Das Video zur aktuellen Single "Rusted from the Rain" findet ihr unter dem Link (dazu die Überschrift anklicken) und wahrscheinlich auch auf MTV oder so. Ich guck wohl zu wenig Fernsehen, um sowas mitzukriegen...
Als ich heute - rausgehen war Pflicht, wegen des schönen Wetters - durch das Magniviertel schlenderte, fiel mir ein süßer kleiner Laden auf - phils. Eine Art Café, wo man sich nicht nur die üblichen Getränke sondern auch und vor allem frisch zubereitete Bagels in bekannten Variationen und sogar hausgemachte Suppen genehmigen kann.
Geht man dort mit ein paar Freunden hin, hat man den Laden schon quasi gemietet, so klein ist der. Drei Tischchen draußen und nochmal so viele drinnen. Sowas niedliches!
Die Karte ist überschaubar aber nicht zu klein, die Preise sind völlig in Ordnung und man sitzt in einer ruhigen Nebenstraße ein Stück hinter Galeria, tollerweise ohne Blick auf diesen unschönen Bau^^. Wirklich empfehlenswert und nicht alltäglich.
Ich hab mich ja schon lange gefragt, warum es in der Innenstadt so viele Mc Donalds und kein Burger King gibt. Anderswo, z.B. an der Hansestraße gibt es beides nebeneinander, ganz friedlich und ohne Stress. Wenns doch überall auf der Welt so wär. Ob in Nahost, Nordirland oder im Fußballstadion, wenn die Eintracht äh... wieder mal sehr gut spielt. vieles wäre so einfach.
Neuerdings hat der hungrige Braunschweiger auch in der Innenstadt die Wahl: Mc oder BK, Big Mäc oder Whopper, Sein oder Nichtsein. Denn am Rathaus hat eine längst überfällige BK-Filiale eröffnet. Als ich diese fotografierte, wurde ich übrigens von einem afrikanisch-stämmigen Mitbürger äh... harsch angehalten, das doch zu lassen.
Können wir nicht alle so friedvoll nebeneinander leben wie diese Imbissketten?!
Brandneu ist dieser Blog. Fast genauso neu ist das Starbucks am Kohlmarkt. Warum ich das erzähle? Nun ja, vieles ändert sich hier. Besonders in letzter Zeit hat sich einiges getan in Braunschweig und auch bei mir.
Neuerdings bin ich Praktikantin - Sklavin - beim viertgrößten Verlag Deutschlands und soll jetzt irgendwie mitkriegen, wie Marketing und Vertrieb wirklich funktionieren. Abseits der Seiten in den Lehrbüchern und lustigen Skripten scheint doch alles auf eins hinauszulaufen: Arbeit. Arbeit mit Unmengen von Papier, Excel-Spreadsheets und Klebezetteln.
An sich ist all das sicherlich ganz nett, aber man muss sich schon an einiges gewöhnen. Zum Beispiel daran, acht Stunden täglich auf ein und demselben Schreibtischstuhl zu sitzen. Ganz ehrlich, mir und meinem Gesäß gefällt es nicht. Wir bewegen uns lieber ab und zu. Die einzige Bewegung ist allerdings die um 12 Uhr - nein, falsch, fünf vor (vor dem Ansturm) - dann geht's nämlich in die Kantine. Ja... die Kantine... An sich keine schlechte Sache, muss ich schon sagen, der Speiseplan ist immer interessant. Man sollte allerdings Fleisch mögen, denn das vegetarische Gericht ist immer kleiner, weniger gewürzt und wird solange nochmal gekocht, klein geschnitten und wieder verwertet, bis wir das ganze Zeug endlich aufgegessen haben. Diskriminierend, könnte man sagen, ich zuck einfach mit den Schultern und gehe zu Salatbuffet (immer frisch) und Nachtisch (doppelte Portion) über.
Nachdem ich dann aber meine Schicht abgeleistet und die Stechuhr hinter mir gelassen habe, muss ich natürlich was tun. Tatsche. Besonders am Wochenende, welches bisher keine gesonderte Bedeutung für mich hatte, da man als Studi machen kann, was man will. Nein, man muss alles machen, aber man kann sich aussuchen, wann und wie viel. Na jedenfalls muss ich jetzt meine Freizeit intensiv nutzen, hab ja nicht mehr ganz so viel.
Diesen Samstag zum Beispiel gabs nen Friseurtermin (sieht man's??) und ne Runde Shopping mit meiner Freundin Loan. Damit wären wir dann auch zurück beim eigentlichen Thema, denn ich trank ein Schlückchen vom Paradies bei Starbucks. Ja, es ist nichts besonderes, es ist wieder so ne Ami-Kette, die zu uns rüberschwappt, es ist vollkommen überteuert und wenigstens der Mitarbeiter von gestern war nicht gerade motoviert. Aber es ist der einzige Laden in unserer Stadt, wo der Kaffee mit Sojamilch auch gut schmeckt. Außerdem - jetzt die Neuigkeit - gibt es aktuell so ein leckres eisiges Teegetränk mit Zitrone und wahlweise grünem Tee oder Hibiskus drin. Ich muss es einfach sagen, das Zeug ist genial und meine erste Empfehlung auf dieser Seite - und das völlig verdient.
Also, es ist ausnahmsweise schönes Wetter. Geht raus, trinkt was schönes!